Endlich, endlich, endlich habe ich Zeit, mal wieder was zu schreiben und ich weiß, wie viele darauf warten, dass wieder was Neues kommt!
Es sind schon über 7 Wochen vergangen, aber es kommt mir vor wie 2 und ich hoffe, dass die nächsten Monate nicht so schnell umgehen, wie die ersten beiden!
Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht so genau, was ich schreiben soll, in den letzten Wochen ist so viel passiert.
Der Alltag ist langsam eingekehrt, in der Schule hab ich endlich den Durchblick, das erste YFU-Treffen war letzte Woche, der erste Sleepover loegt hinter mir, die ersten festen Freundschaften sind entstanden und die ersten großen Shoppingtouren sind gemacht worden! :)
Als erstes zu Volleyball: Die Saison ist jetzt seit letzter Woche leider schon wieder vorbei, aber die letzten zwei Monate waren unbeschreiblich und aufregend, manchmal deprimierend, wenn nichts so gelaufen ist, wie ich es wollte, oder wenn wir ein Spiel verloren haben. Und nach gefühlten 100 Spielen, 1000 Stunden Training und vielen langen Busfahrten, waren wir ein Team und wir sind 1. geworden und das war ein unvergessliches Erlebnis!
Jetzt fängt bald die Basketball Saison an, die ein bisschen länger dauert und darauf freue ich mich auch schon wahnsinnig!
Vor allem durch Sport ist es hier einfach Freunde zu finden und deshalb hatten wir auch schon unseren ersten Sleepover, Shoppingtouren, Fußball-Nachmittage und Kinobesuche.
Auch an die Kirche und die Jugendgruppe gewöhne ich mich immer mehr, man wird immer mehr Teil von allem und ist nicht mehr nur noch "die Austauschschülerin" und manchmal wird sogar vergessen, dass ich nächstes Jahr gar nicht mehr hier bin. Mit unserer Jugengruppe sind wir schon auf ein Konzert gegangen, waren beim Scaremare und machen immer neue Sachen :)
Jede Woche lern ich neue tolle Leute kennen und bei den meisten will man gar nicht dran denken, dass man irgendwann wieder gehen muss. Aber schon jetzt merkt man, wie sehr sich dieses Jahr lohnt! Die Leute sind unglaublich, meine Schule ist wie eine Familie, meine Gastfamilie nimmt mich auf wie ihre eigene Tochter, die Volleyball-, Basketball-, Fußball- und Baseballspiele, das Englisch, das sich jeden Tag verbessert, die lustigen Geschichten, die man jetzt schon erzählen kann, die Landschaft hier in Virginia und die Orte, die ich sehen werde: New York über Thanksgiving, Washingtom D.C. und Florida sind die nächsten Ziele :)
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich froh bin, das hier gemacht zu haben und ich kann jedem, der darüber nachdenkt, nur raten sich zu trauen. Natürlich gab es auch schon schlechte Momente oder Tage, aber dann kommen die guten und die besten Tage und alles ist vergessen. Außerdem weiß man irgendwann, wovon man Heimweh bekommt und was man dagegen machen kann, das spielt sich alles ein, auch wenn es am Anfang schwierig ist, daran zu glauben.
Auf jeden Fall geht es mir hier super, amerikanisches Leben ist hammer aber teilweise auch wirklich komisch... ich liebe Virginia, ich liebe Winchester, die Landschaft, meine Schule, die Leute, im Moment eigentlich alles!
Wie ich schon gesagt hab, weiß ich nicht so wirklich, was ich schreiben soll und deshalb denke ich grade, dass ihr das, was ihr wissen wollt, einfach als Kommentar schreiben könntet oder mir persönlich schreibt oder so, das würde mir echt helfen!
Ich hoffe dieser kurze Bericht reicht euch erstmal, auch wenn er nicht so ausführlich war, aber dazu ist schon zu viel Zeit vergangen.
Und jetzt fehlen immernoch die Fotos, ihr müsst euch weiter gedulden :/
Über mich
- Lara Baukholt
- Für alle, die mich nicht kennen: Ich bin Lara, 15 Jahre alt, ich habe 2 Schwestern und wohne in Rhade. Ich spiele Waldhorn und Klavier, mache Sport, gehe reiten und bin Messdiener. Aber im nächsten Jahr wird sich das alles wohl ändern, denn am 28. August geht es für mich los nach Winchester in Virginia! Und endlich habe auch ich einen Blog! :) Ich hab mich dazu entschieden, weil es für mich praktischer ist hier regelmäßig was zu schreiben, als jeden einzelnen immer auf den neuesten Stand zu bringen. Ich werd also in den nächsten 10 Monaten versuchen, meine Erlebnisse in den USA hier aufzuschreiben und mit euch zu teilen. Ich hoffe ihr schaut öfter mal vorbei :)
Sonntag, 19. Oktober 2014
Dienstag, 9. September 2014
Schule, Sport und Alltag!
Meine erster Schultag als 'Sophomore'!
Am 02. September bin ich das erste Mal in Amerika zur Schule gegangen! Morgens gehen meine Gastfamilie und ich immer zusammem ins Fitnessstudio, danach geht's dann direkt zur Schule, die um 8:15 anfängt. Die Stunden sind lang, 90 Minuten, aber das verging bis jetzt immer relativ schnell. Ich liebe meine Lehrer, ich hatte wirklich Glück! Und man hat einfach den Austauschschülerbonus, man kriegt alles doppelt erklärt und bei Hausaufgaben wird auch mal ein Auge zugedrückt :) Den Stoff an sich, oder die Lehrer zu verstehen, ist ein viel kleineres Problem, als ich gedacht hab. Das Einzige, was wirklich schwer ist, sind Texte in Bio und Physik... Wie ich ja schonmal geschrieben hab, ist meine Schule sehr klein und sehr sehr sehr religiös, genauso wie meine Gastfamilie. Der Dresscode der Schule ist ehrlich gesagt sch***, man darf nichtmal normale Jeans anziehen. Aber da hier alle so rumlaufen ist das nicht weiter schlimm, nur erstmal eine große Umstellung. Nach zwei Stunden gibt es Mittagspause (30 Minuten) und 'study hall' (20 Minuten, zum sortieren, Hausaufgaben machen, etc.). Danach sind dann die letzten zwei Stunden. Mit meinem Spind steh ich allerdings immernoch auf Kriegsfuß, ich krieg den einfach nicht auf, weshalb die 5-Minuten-Pausen auch viel zu kurz für mich sind! Die Schule endet um 3.15 p.m. und um 3.30 haben die Jüngeren Volleyball Training, wir haben dann eine Stunde Zeit um schonmal Hausuafgaben zu machen, uns umzuziehen und so weiter. Um 4.30 fängt dann unser Volleyballtraining an und endet 2 Stunden später. Ich liebe Volleyball, die Mädchen da sind einfach unglaublich nett und vor allem richtig gut! Abends bin ich immer um 7 Uhr Zuhause, muss dann noch Hausaufgaben machen (wir haben hier wirklich viel auf!) und was essen und dann ist es auch schon wieder so spät, dass ich ins Bett gehe. Diese Woche muss ich außerdem für 5 Tests in 3 Tagen lernen... :/ Mittwochs sieht das allerdings anders aus: abends haben wir die 'connect group' wo gebetet, gegessen und in der Bibel gelesen wird, wir treffen uns immer in einem Haus, das weit außerhalb liegt und einen großen Pool hat, im dem wir nachher dann immer schwimmen gehen :) Dabei sind Lea und Luisa (die andern beiden Austauschschüler, mit denen ich schon befreundet bin), Leute aus meiner Klasse, ein paar 8.-, 11.- und 12.-Klässler, ein paar vom College und auch ein paar Erwachsene. Die Leute da sind alle super drauf und es ist richtig gut, um Leute kennenzulernen, auch wenn ich die Hälfte von dem über Gott und die Welt nicht versteh. Sonntagmorgens ist diese Gruppe nochmal, danach Gottesdienst und dazwischen gibt es in der Sporthalle Donuts und Pancakes und Kaffee für alle :) Manchmal passe ich auch die kleinen Babys auf, während die Eltern im Gottesdienst sind. Abends fahren wir dann wieder zu dem Haus mit dem Pool, um wieder zu beten usw.
Während der Woche hab ich also ziemlich viel zu tun, Sonntags ist ziemlich viel Zeit mit Kirche verplant und mir bleibt eigentlich nur der Samstag für wenigstens ein bisschen Freizeit. Luisa, Lea und ich waren schon shoppen, ich war schon mit meiner Gastfamilie shoppen, ich hab schon in unserem Gemüsegarten 'gearbeitet', wir waren schon bei einem Soccer- und einem Volleyballspiel, wir haben schon eine Tour durch Winchester gemacht und wir waren schon in der 'Old Town Winchester', die wunderschön ist! Wir planen außerdem ein paar Tage in Washington D.C. und im New York zu verbringen, wir fahren zum Virginia Beach und wollen über Thanksgiving wegfahren. Für das alles muss ich aber wohl noch bis zu den Ferien warten... Das ist hier ein bisschen schade, dass ich in der Woche oder auch am Wochenende keine Zeit für 'größere' Aktionen hab.
Heute hatte ich mein allererstes Volleyballspiele, ich war so aufgeregt, weil ich sogar spielen durfte! Ich hab die Rückennummer 11 und wir haben gewonnen! Unser nächstes Spiel ist am Freitag, diesmal aber nicht bei uns sondern in einer anderen Stadt :)
Also, ich bin super zufrieden mit meiner Gastfamilie, die geben sich wirklich unheimlich viel Mühe und behandeln mich wie ein Familienmitglied. Ich hab zwar kein eigenes Zimmer, was zwischendurch ganz schön nervig ist, aber ich hab immerhin mein eigenes Badezimmer. Die Schule ist gut, die Leute sind super, ich hab zwar wenig Freizeit, aber für die Leute hier ist das Volleyballtraining halt ihre Freizeit, genauso wie die connect group und so ganz langsam gewöhn ich mich an alles, bis auf den besch*** dress code!
Falls mir noch was Wichtiges einfällt, was ich unbedingt erzählen wollte, schrein ich das in einem nächsten Post :) Fotos kommem in einem extra 'Foto-Post', ich denke ihr müsst euch aber noch bis nächste Woche gedulden...
Am 02. September bin ich das erste Mal in Amerika zur Schule gegangen! Morgens gehen meine Gastfamilie und ich immer zusammem ins Fitnessstudio, danach geht's dann direkt zur Schule, die um 8:15 anfängt. Die Stunden sind lang, 90 Minuten, aber das verging bis jetzt immer relativ schnell. Ich liebe meine Lehrer, ich hatte wirklich Glück! Und man hat einfach den Austauschschülerbonus, man kriegt alles doppelt erklärt und bei Hausaufgaben wird auch mal ein Auge zugedrückt :) Den Stoff an sich, oder die Lehrer zu verstehen, ist ein viel kleineres Problem, als ich gedacht hab. Das Einzige, was wirklich schwer ist, sind Texte in Bio und Physik... Wie ich ja schonmal geschrieben hab, ist meine Schule sehr klein und sehr sehr sehr religiös, genauso wie meine Gastfamilie. Der Dresscode der Schule ist ehrlich gesagt sch***, man darf nichtmal normale Jeans anziehen. Aber da hier alle so rumlaufen ist das nicht weiter schlimm, nur erstmal eine große Umstellung. Nach zwei Stunden gibt es Mittagspause (30 Minuten) und 'study hall' (20 Minuten, zum sortieren, Hausaufgaben machen, etc.). Danach sind dann die letzten zwei Stunden. Mit meinem Spind steh ich allerdings immernoch auf Kriegsfuß, ich krieg den einfach nicht auf, weshalb die 5-Minuten-Pausen auch viel zu kurz für mich sind! Die Schule endet um 3.15 p.m. und um 3.30 haben die Jüngeren Volleyball Training, wir haben dann eine Stunde Zeit um schonmal Hausuafgaben zu machen, uns umzuziehen und so weiter. Um 4.30 fängt dann unser Volleyballtraining an und endet 2 Stunden später. Ich liebe Volleyball, die Mädchen da sind einfach unglaublich nett und vor allem richtig gut! Abends bin ich immer um 7 Uhr Zuhause, muss dann noch Hausaufgaben machen (wir haben hier wirklich viel auf!) und was essen und dann ist es auch schon wieder so spät, dass ich ins Bett gehe. Diese Woche muss ich außerdem für 5 Tests in 3 Tagen lernen... :/ Mittwochs sieht das allerdings anders aus: abends haben wir die 'connect group' wo gebetet, gegessen und in der Bibel gelesen wird, wir treffen uns immer in einem Haus, das weit außerhalb liegt und einen großen Pool hat, im dem wir nachher dann immer schwimmen gehen :) Dabei sind Lea und Luisa (die andern beiden Austauschschüler, mit denen ich schon befreundet bin), Leute aus meiner Klasse, ein paar 8.-, 11.- und 12.-Klässler, ein paar vom College und auch ein paar Erwachsene. Die Leute da sind alle super drauf und es ist richtig gut, um Leute kennenzulernen, auch wenn ich die Hälfte von dem über Gott und die Welt nicht versteh. Sonntagmorgens ist diese Gruppe nochmal, danach Gottesdienst und dazwischen gibt es in der Sporthalle Donuts und Pancakes und Kaffee für alle :) Manchmal passe ich auch die kleinen Babys auf, während die Eltern im Gottesdienst sind. Abends fahren wir dann wieder zu dem Haus mit dem Pool, um wieder zu beten usw.
Während der Woche hab ich also ziemlich viel zu tun, Sonntags ist ziemlich viel Zeit mit Kirche verplant und mir bleibt eigentlich nur der Samstag für wenigstens ein bisschen Freizeit. Luisa, Lea und ich waren schon shoppen, ich war schon mit meiner Gastfamilie shoppen, ich hab schon in unserem Gemüsegarten 'gearbeitet', wir waren schon bei einem Soccer- und einem Volleyballspiel, wir haben schon eine Tour durch Winchester gemacht und wir waren schon in der 'Old Town Winchester', die wunderschön ist! Wir planen außerdem ein paar Tage in Washington D.C. und im New York zu verbringen, wir fahren zum Virginia Beach und wollen über Thanksgiving wegfahren. Für das alles muss ich aber wohl noch bis zu den Ferien warten... Das ist hier ein bisschen schade, dass ich in der Woche oder auch am Wochenende keine Zeit für 'größere' Aktionen hab.
Heute hatte ich mein allererstes Volleyballspiele, ich war so aufgeregt, weil ich sogar spielen durfte! Ich hab die Rückennummer 11 und wir haben gewonnen! Unser nächstes Spiel ist am Freitag, diesmal aber nicht bei uns sondern in einer anderen Stadt :)
Also, ich bin super zufrieden mit meiner Gastfamilie, die geben sich wirklich unheimlich viel Mühe und behandeln mich wie ein Familienmitglied. Ich hab zwar kein eigenes Zimmer, was zwischendurch ganz schön nervig ist, aber ich hab immerhin mein eigenes Badezimmer. Die Schule ist gut, die Leute sind super, ich hab zwar wenig Freizeit, aber für die Leute hier ist das Volleyballtraining halt ihre Freizeit, genauso wie die connect group und so ganz langsam gewöhn ich mich an alles, bis auf den besch*** dress code!
Falls mir noch was Wichtiges einfällt, was ich unbedingt erzählen wollte, schrein ich das in einem nächsten Post :) Fotos kommem in einem extra 'Foto-Post', ich denke ihr müsst euch aber noch bis nächste Woche gedulden...
Donnerstag, 4. September 2014
Dinge, die anders sind...
Heute bin ich seit genau einer Woche hier, einen genauen Bericht und (hoffentlich) Fotos gibt es allerdings erst am Wochenende, weil ich hier sonst kaum Zeit dafür hab :)
Also gibts wieder nur die Blogpost-Reihe über Dinge, die mir sofort aufgefallen sind.
1. Die Verkäufer/innen hier sind einfach nur langsam...
2. Am Ende der Kasse ist so ein Drehkreuz mit zig Tüten dran und die Verkäufer packen alles, was eingescannt ist in die Tüten, man hat am Ende dann ungefähr 15 Tüten für 20 Sachen und wir in Deutschland versuchen immer, alles in eine Tüte/Korb zu kriegen.
3. Die Gräber auf den Friedhöfen haben keine Beete sondern nur Gras, der ganze Friedhof ist quasi eine Wiese.
4. Die Gottesdienste hier sind so anders, vor allem die Lieder, viel moderner und es gibt Gospelchöre und es werden Duette gesungen.
5. Keiner sagt hier 'evening' wenn irgendwas für abends geplant wird, sondern immer 'night/tonight'.
6. Jedes 2. Auto, das ich bis jetzt gesehen habe, ist automatic!
7. Die Häuser haben fast alle keine Türklingeln, man klopft einfach.
8. Es gibt hier wirklich überall Klimaanlagen, und die sind so kalt, dass ich bei 30°C mit einer dicken Erkältung mit Schal und Tee im Bett liege.
9. Die Projektoren in der Schule haben an der Seite eine Rolle Folie, die einfach immer weitergekurbelt wird, um was Neues drauf zu schreiben.
10. Die Trucks sind so anders als unsere LKWs, die sehen einfach so geil aus!
11. In Winchester hängen überall Apfel-Schilder, weil das Shenandoah Valley bekannt ist für Apfelmus usw.
12. In der Schule wird wirklich nur mit Bleistift geschrieben, nichtmal mit Kulli.
13. Die Stühle sind fest am Tisch, eigentlich ist der 'Tisch' nur eine kleine Ablage und eindeutig nur für Rechtshänder geeignet, so nervig!
14. Alle Schüler haben so eine extra 'lunch box', wie eine kleine Kühltasche.
15. Hier meldet sich keiner, um was zu sagen, aber wir sind ja auch nur 7 Leute, manchmal sind wir sogar 8.
15. Die Lichtschalter hier sind so kleine Knipser zum hoch- und runterknipsen.
16. Der Stundenplan ist nicht wie bei uns für jeden Tag anders, sondern Day 1 und Day 2, die sich immer abwechseln.
Das waren erstmal alle Dinge, die mir so aufgefallen sind, aber es kommen sicher noch mehr und am Wochenende wie gesagt der Bericht über meine 1. Woche hier :)
Also gibts wieder nur die Blogpost-Reihe über Dinge, die mir sofort aufgefallen sind.
1. Die Verkäufer/innen hier sind einfach nur langsam...
2. Am Ende der Kasse ist so ein Drehkreuz mit zig Tüten dran und die Verkäufer packen alles, was eingescannt ist in die Tüten, man hat am Ende dann ungefähr 15 Tüten für 20 Sachen und wir in Deutschland versuchen immer, alles in eine Tüte/Korb zu kriegen.
3. Die Gräber auf den Friedhöfen haben keine Beete sondern nur Gras, der ganze Friedhof ist quasi eine Wiese.
4. Die Gottesdienste hier sind so anders, vor allem die Lieder, viel moderner und es gibt Gospelchöre und es werden Duette gesungen.
5. Keiner sagt hier 'evening' wenn irgendwas für abends geplant wird, sondern immer 'night/tonight'.
6. Jedes 2. Auto, das ich bis jetzt gesehen habe, ist automatic!
7. Die Häuser haben fast alle keine Türklingeln, man klopft einfach.
8. Es gibt hier wirklich überall Klimaanlagen, und die sind so kalt, dass ich bei 30°C mit einer dicken Erkältung mit Schal und Tee im Bett liege.
9. Die Projektoren in der Schule haben an der Seite eine Rolle Folie, die einfach immer weitergekurbelt wird, um was Neues drauf zu schreiben.
10. Die Trucks sind so anders als unsere LKWs, die sehen einfach so geil aus!
11. In Winchester hängen überall Apfel-Schilder, weil das Shenandoah Valley bekannt ist für Apfelmus usw.
12. In der Schule wird wirklich nur mit Bleistift geschrieben, nichtmal mit Kulli.
13. Die Stühle sind fest am Tisch, eigentlich ist der 'Tisch' nur eine kleine Ablage und eindeutig nur für Rechtshänder geeignet, so nervig!
14. Alle Schüler haben so eine extra 'lunch box', wie eine kleine Kühltasche.
15. Hier meldet sich keiner, um was zu sagen, aber wir sind ja auch nur 7 Leute, manchmal sind wir sogar 8.
15. Die Lichtschalter hier sind so kleine Knipser zum hoch- und runterknipsen.
16. Der Stundenplan ist nicht wie bei uns für jeden Tag anders, sondern Day 1 und Day 2, die sich immer abwechseln.
Das waren erstmal alle Dinge, die mir so aufgefallen sind, aber es kommen sicher noch mehr und am Wochenende wie gesagt der Bericht über meine 1. Woche hier :)
Samstag, 30. August 2014
Dinge, die anders sind...
Ich hab mich dazu entschieden, eine Post-Reihe anzufangen: Dinge, die anders sind. In jedem Post soll eine Liste mit ein paar Dinge stehen, die mir sofort aufgefallen sind, weil sie so anders sind. Hier ist also die erste Liste:
1. Riesengroße, breite Straßen
2. Die Bäume sehen aus wie Palmem
3. Alle Flüssigkeiten sind in 5-Liter Kanistern: Milch, Öl, Eistee, Wasser,...
4. Keiner mag Kohlensäure
5. Stilles Wasser ist umsonst
6. Vor dem Essen kriegt jeder einen kleinen Teller mit Öl, Salz und Pfeffer, um sein Brot darin zu dippen (bah)
7. Der Abfluss in der Spüle saugt Müll auf :D
8. Die Autos sind wirklich so groß wie in den Filmen!
Das wars erstmal nach den ersten drei Tagen, die nächste Liste kommt! :)
1. Riesengroße, breite Straßen
2. Die Bäume sehen aus wie Palmem
3. Alle Flüssigkeiten sind in 5-Liter Kanistern: Milch, Öl, Eistee, Wasser,...
4. Keiner mag Kohlensäure
5. Stilles Wasser ist umsonst
6. Vor dem Essen kriegt jeder einen kleinen Teller mit Öl, Salz und Pfeffer, um sein Brot darin zu dippen (bah)
7. Der Abfluss in der Spüle saugt Müll auf :D
8. Die Autos sind wirklich so groß wie in den Filmen!
Das wars erstmal nach den ersten drei Tagen, die nächste Liste kommt! :)
Die ersten Tage ♥
Heute ist mein 3. Tag hier in Winchester und ich bin einfach nur glücklich!
Ich bin um 15:50 Uhr in Washington D.C. gelandet, musste aber mit den anderen Austauschschülern noch 2 1/2 Stunden am Zoll warten, bis wir endlich zum Ausgang durften. Da stand dann mein Gastpapa Chad, wir haben uns direkt erkannt und er hat mir eine Rose mitgebracht :) Auf der einstündigen Fahrt von Washington nach Winchester haben wir uns direkt super verstanden, ich hab viel gefragt und er hat mir unglaublich viel erzählt.
Wir sind dann zu Hause nur ganz kurz ins Haus gegangen, er hat mir alles im Schnelldurchlauf gezeigt und ich hab mir schnell was anderes angezogen, denn wir mussten schon wieder weiter zur 'back to school night'. Wir waren 1 Stunde zu spät, aber das war kein Problem :) Ich hab alle Lehrer kennengelernt und sie haben sich alle so gefreut mich zu sehen und die sind ganz anders als unsere Lehrer, die haben da ein ganz anderes Verhältnis zu ihren Schülern, vielleicht liegts auch daran, dass es auf der Schule nur 100 Schüler gibt. Danach hab ich mir alle Klassenräume angeguckt, die sehen aus wie bei uns die 1.-Klässlerräume :D Aber die Schule ist sehr sehr schön und die Sporthalle sehr groß! Dann sind wir noch ein bisschen was essen gegangen in einem Laden, der ein Restaurant hat. Es war ein schöner erster Abend! Nach einer Stunde gings dann ganz schnell nach Hause und ich hab meiner Gastfamilie meine Geschenke gegeben: ein deutsches Kartenspiel, 1 Ölkännchen aus Italien, ein deutsches Kochbuch, 2 Bücher über Deutschland, ganz viel Milka- und Rittersportschokolade und ganz viel Haribo. Die Geschenke kamen super gut an, die haben sich wirklich sehr gefreut und die lieben Haribo! Und ich liebe meine Gastfamilie, ich hab mich direkt sehr wohl gefühlt, weil die 3 einfach total offen und lustig und nett sind! Sie nehmen mich wie ihre eigene Tochter auf :)
Nach deutscher Zeit 4:00 Uhr morgens gings dann endlich ins Bett, ich war todmüde!
Der nächste Tag fing mit einem sehr deftigem Frühstück an: Omelette mit Käse, Speck und Salsasauce, dazu Toast mit Erdnussbutter und Pfirsiche, mein allererstes amerikanisches Frühstück! Wir sind danach einkaufen gefahren und ich hab in meinem Leben noch keinen größeren Laden gesehen!!! Wir haben uns Winchester angeguckt, sind viel rumgefahren und Zuhause hab ich dann erstmal alle meine Sachen in meinem eigenen Ankleidezimmer eingeräumt und mein Badezimmer eingerichtet. Mit meiner Gastschwester habe ich dann Monopoly gespielt bis wir zu einem italienischem Restaurant in der Winchester Altstadt gefahren sind. Das war das Geburtstagsessen für meime Gastmama (hatte am 27.08. Geburtstag) und ein Willkommensessen für mich. Die Altstadt ist wunderwunderschön und ich hätte hier gerne ein Foto eingefügt aber damit hab ich hier grade noch ein paar Probleme :/
Jedenfalls sind wir nach dem leckeren Essen zu Freunden von meinen Gasteltern gefahren, die auch 2 Austauschschüler aufgenommen haben: 1 Brasilianerin und 1 andere Deutsche. Meine Gastschwester und ich sind 2 Stunden da geblieben und ich fand es wirklich gut mich mit den beiden zu unterhalten, weil die das gleiche durchleben wie ich :) Wir werden auch in eine Klasse gehen, zusammem mit noch zwei anderen Austauschschülern, wir sind also insgesamt 5 Austauschschüler in der 10. Klasse. In unserer Klasse gibt es allerdings nur 7 Schüler :D Ich habe mich für die Fächer Fotografie, Drama Group, Volleyball und Basketball entschieden :) Meine Pflichtfächer sind Mathe, Science, Englisch und Biologie.
Später wurden wir dann von meinem Gastpapa wieder abgeholt und ich war schon wieder müde!
Heute hatte ich mein zweites amerikanisches Frühstück: Müsli mit Milch und eine Banane. Danach bin ich mit Chad in den Garten gegangen und hab Äpfel, Kürbisse, Bohnen, Tomaten und Zucchini gepflückt :)
Jetzt gleich fahren wir zur Mall und gehen shoppen *-*
Also, die erste 3 Tage waren toll, ich hab die allerbeste Gastfamilie und hatte bis jetzt kaum Heimweh. Am Dienstag fängt die Schule an und ich glaube, dann hab ich sowieso keine Zeit mehr, Heimweh zu haben :)
Bald fahren wir außerdem nach Washington und Montag werden wir morgens in die 'gym' fahren, wo wir schwimmen, laufen und Gerätetraining machen können! :)
Ich hoffe, ich hab auch in den nächsten Tagen genug Zeit, euch auf dem laufenden zu halten :)
Ich bin um 15:50 Uhr in Washington D.C. gelandet, musste aber mit den anderen Austauschschülern noch 2 1/2 Stunden am Zoll warten, bis wir endlich zum Ausgang durften. Da stand dann mein Gastpapa Chad, wir haben uns direkt erkannt und er hat mir eine Rose mitgebracht :) Auf der einstündigen Fahrt von Washington nach Winchester haben wir uns direkt super verstanden, ich hab viel gefragt und er hat mir unglaublich viel erzählt.
Wir sind dann zu Hause nur ganz kurz ins Haus gegangen, er hat mir alles im Schnelldurchlauf gezeigt und ich hab mir schnell was anderes angezogen, denn wir mussten schon wieder weiter zur 'back to school night'. Wir waren 1 Stunde zu spät, aber das war kein Problem :) Ich hab alle Lehrer kennengelernt und sie haben sich alle so gefreut mich zu sehen und die sind ganz anders als unsere Lehrer, die haben da ein ganz anderes Verhältnis zu ihren Schülern, vielleicht liegts auch daran, dass es auf der Schule nur 100 Schüler gibt. Danach hab ich mir alle Klassenräume angeguckt, die sehen aus wie bei uns die 1.-Klässlerräume :D Aber die Schule ist sehr sehr schön und die Sporthalle sehr groß! Dann sind wir noch ein bisschen was essen gegangen in einem Laden, der ein Restaurant hat. Es war ein schöner erster Abend! Nach einer Stunde gings dann ganz schnell nach Hause und ich hab meiner Gastfamilie meine Geschenke gegeben: ein deutsches Kartenspiel, 1 Ölkännchen aus Italien, ein deutsches Kochbuch, 2 Bücher über Deutschland, ganz viel Milka- und Rittersportschokolade und ganz viel Haribo. Die Geschenke kamen super gut an, die haben sich wirklich sehr gefreut und die lieben Haribo! Und ich liebe meine Gastfamilie, ich hab mich direkt sehr wohl gefühlt, weil die 3 einfach total offen und lustig und nett sind! Sie nehmen mich wie ihre eigene Tochter auf :)
Nach deutscher Zeit 4:00 Uhr morgens gings dann endlich ins Bett, ich war todmüde!
Der nächste Tag fing mit einem sehr deftigem Frühstück an: Omelette mit Käse, Speck und Salsasauce, dazu Toast mit Erdnussbutter und Pfirsiche, mein allererstes amerikanisches Frühstück! Wir sind danach einkaufen gefahren und ich hab in meinem Leben noch keinen größeren Laden gesehen!!! Wir haben uns Winchester angeguckt, sind viel rumgefahren und Zuhause hab ich dann erstmal alle meine Sachen in meinem eigenen Ankleidezimmer eingeräumt und mein Badezimmer eingerichtet. Mit meiner Gastschwester habe ich dann Monopoly gespielt bis wir zu einem italienischem Restaurant in der Winchester Altstadt gefahren sind. Das war das Geburtstagsessen für meime Gastmama (hatte am 27.08. Geburtstag) und ein Willkommensessen für mich. Die Altstadt ist wunderwunderschön und ich hätte hier gerne ein Foto eingefügt aber damit hab ich hier grade noch ein paar Probleme :/
Jedenfalls sind wir nach dem leckeren Essen zu Freunden von meinen Gasteltern gefahren, die auch 2 Austauschschüler aufgenommen haben: 1 Brasilianerin und 1 andere Deutsche. Meine Gastschwester und ich sind 2 Stunden da geblieben und ich fand es wirklich gut mich mit den beiden zu unterhalten, weil die das gleiche durchleben wie ich :) Wir werden auch in eine Klasse gehen, zusammem mit noch zwei anderen Austauschschülern, wir sind also insgesamt 5 Austauschschüler in der 10. Klasse. In unserer Klasse gibt es allerdings nur 7 Schüler :D Ich habe mich für die Fächer Fotografie, Drama Group, Volleyball und Basketball entschieden :) Meine Pflichtfächer sind Mathe, Science, Englisch und Biologie.
Später wurden wir dann von meinem Gastpapa wieder abgeholt und ich war schon wieder müde!
Heute hatte ich mein zweites amerikanisches Frühstück: Müsli mit Milch und eine Banane. Danach bin ich mit Chad in den Garten gegangen und hab Äpfel, Kürbisse, Bohnen, Tomaten und Zucchini gepflückt :)
Jetzt gleich fahren wir zur Mall und gehen shoppen *-*
Also, die erste 3 Tage waren toll, ich hab die allerbeste Gastfamilie und hatte bis jetzt kaum Heimweh. Am Dienstag fängt die Schule an und ich glaube, dann hab ich sowieso keine Zeit mehr, Heimweh zu haben :)
Bald fahren wir außerdem nach Washington und Montag werden wir morgens in die 'gym' fahren, wo wir schwimmen, laufen und Gerätetraining machen können! :)
Ich hoffe, ich hab auch in den nächsten Tagen genug Zeit, euch auf dem laufenden zu halten :)
Donnerstag, 14. August 2014
VIRGINIA
Virginia - The Old Dominion State
Dort liegt also Virginia: zwischen den Appalachen im Westen und dem Atlantik im Osten. Virginia ist eine ehemalige britische Kolonie und hat seinen Namen von der damaligen britischen Königin Elisabeth I., auch "virgin queen" genannt. Seit dem 25.06.1788 ist Virginia der 10. Bundesstaat mit der Hauptstadt Richmond und hat eine Fläche von ungefähr 109.642 qkm, was man mit Bulgarien vergleichen kann. In Virginia leben 8.260.405 Menschen, davon sind ca. 15.000 Indianer. Die Nachbarstaaten sind North Carolina, Tennessee, Kentucky, West Virginia und Maryland.
Virginia ist das Land des Übergangs, des Übergangs vom modernen, industrialisierten Norden in den tiefen, traditionellen Süden, vom subtropischen Osten in den milden Westen. Aber es ist auch the "Mother of Presidents", denn in Virginia sind 8 US-Präsidenten geboren.
Virginia hat wie jeder Staat auch eine eigens Wappen:
Im Norden von Virginia liegt der Shenandoah Nationalpark, mein Zuhause für die nächsten 10 Monate.
![]() | |
Der kleine dunkelgrüne Fleck ist der Nationalpark |
Der Nationalpark hat eine Fläche von über 800 km² und ist bekannt für viele Flüsse und Wasserfälle.
Im Park leben unzählige Arten von Tieren, sogar Bären leben hier. Wenn man eine der Panoramastraßen entlangfährt, sieht man nicht nur Tiere, sondern vor allem im Herbst eine tolle Landschaft:
Im Osten gibt es natürlich auch Strände und ich hoffe, dass wir vielleicht auch da mal hinfahren, auch wenn es 2 Stunden Autofahrt sind.
Virginia ist so vielfältig und der Nationalpark so schön und ich glaube, meine Gastfamilie wird noch besser. Jetzt kann ich mich endlich noch 14 Tage richtig auf mein Austauschjahr freuen :)))
Meine Gastfamilie in Virginia!
Endlich endlich endlich hab ich meine Gastfamilie! Genau zwei Wochen vor meinem Abflug weiß ich endlich, wo ich in den nächsten 10 Monaten leben werde und ich bin so glücklich damit!!! :)
YFU hat gestern bei uns angerufen und gesagt, dass es in der Nähe der SVCA (Shenandoah Valley Christian Academy) eine Gastfamilie gibt, die mich aufnehmen will, aber ich sollte mir erst die Schule in Ruhe angucken, da es eine Privatschule ist, für die YFU USA viel Geld bezahlen muss. Erstmal hab ich mich riesig gefreut, dass endlich eine Gastfamilie für mich gefunden wurde und ich glaube, ich hätte jede Schule in Kauf genommen, weil nochmal wieder warten konnte ich nicht. Meine Schule liegt im Shenandoah Valley und ist eine christliche Schule mit einem strengen "Dress Code" und einem starken Glaube. Die Sportarten für Mädchen sind Cheerleading, Basketball, Volleyball, Soccer, Cross Country und fast-pitch softball. Als ich mir die Internetseite angeguckt habe, war ich erstmal ein bisschen geschockt, weil alles, was dort gemacht wird mit Gott zu tun hat und man jeden Tag seine Bibel dabei haben muss usw., aber ich will auf jeden Fall trotzdem auf diese Schule!
![]() | |||||
Das Logo meiner Schule |
![]() |
Die Lage meiner Schule |
![]() |
Die Sporthalle meiner Schule |
Jetzt komm ich erstmal zu meiner Gastfamilie, über die ich erst sehr sehr wenig weiß:
Meine Gastfamilie lebt im Shenandoah Nationalpark in Virginia, die genaue Adresse bekomme ich erst heute. Ich habe eine Gastschwester ungefähr in meinem Alter und bin wirklich froh darüber! Ich weiß noch nicht viel über meine Gastfamilie, aber das, was ich weiß passt perfekt zu meinen eigenen Hobbies und Interessen: sie gehen klettern, sie reisen, sie gehen zu Konzerten, sie haben ein Klavier, sie gehen schwimmen und sie fotografieren viel. Ich freue mich riesig mehr zu erfahren und hoffentlich bald mit ihnen zu skypen *-*
Zum Shenandoah Nationalpark und zu Virginia schreib ich im nächsten Post! :)
Abonnieren
Posts (Atom)