Über mich

Mein Bild
Für alle, die mich nicht kennen: Ich bin Lara, 15 Jahre alt, ich habe 2 Schwestern und wohne in Rhade. Ich spiele Waldhorn und Klavier, mache Sport, gehe reiten und bin Messdiener. Aber im nächsten Jahr wird sich das alles wohl ändern, denn am 28. August geht es für mich los nach Winchester in Virginia! Und endlich habe auch ich einen Blog! :) Ich hab mich dazu entschieden, weil es für mich praktischer ist hier regelmäßig was zu schreiben, als jeden einzelnen immer auf den neuesten Stand zu bringen. Ich werd also in den nächsten 10 Monaten versuchen, meine Erlebnisse in den USA hier aufzuschreiben und mit euch zu teilen. Ich hoffe ihr schaut öfter mal vorbei :)

Dienstag, 2. Dezember 2014

♥ New York City ♥

1 Woche in New York ist vorbei,  und es war einfach geil! New York muss man einfach mal gesehen haben, diese Stadt ist unglaublich!
Es ist viel warten, rote Ampeln, irre Taxifahrer und geduldig sein, aber das ist es wert. Man sieht die beeindruckendsten Gebäude der Welt, man sieht alles, was man aus Filmen kennt, man sieht die Leute in Anzügen und Starbucks Kaffees in der Hand zum nächsten Taxi rennen, man sieht die Freiheitsstatue, das Empire State Builduing, die 5th Avenue, das 9/11-Denkmal, eine wunderschön Skyline, man sieht alles, was New York ausmacht und man lernt, warum es die 'Stadt, die niemals schläft' ist.
 Und dieser Blogpost ist über meine Woche im big apple :)



Tag 1: 
Morgens gings früh los zum Anleger von dem Boot, das uns rüber zur Liberty Island gebracht hat. Nach einer kurzen Erzählung über die Geschichte der Freiheitsstatue usw. sind wir dann erst einmal unten um die Statue herum gelaufen bis es dann endlich mit dem Aufzug nach oben ging! Auch wenn wir nicht bis in die Krone konnten, hatten wir einen hammer Ausblick auf die Skyline von Manhattan und den Hafen. Und damit war schon mein erster großer Traum erfüllt, einmal die weltberühmte Freiheitsstatue in New York sehen. 
Von der Liberty Island gings dann zur Ellis Island. Da haben wir eine zwei-stündige Führung durch das alte Krankenhaus usw. gemacht und waren im Museum. Am Nachmittag gings dann zurück zu unserm Hotel.
Weil unser Hotel direkt neben dem  'Ground Zero' ist, haben wir uns das 9/11-Denkmal angeguckt, was richtig voll, aber richtig cool war. Außerdem haben wir uns noch das neue World Trade Center-Gebäude angeguckt, riesig und beeindruckend!
Und damit war ein toller erster Tag in New York vorbei :)









Tag 2:
Am zweiten Tag haben wir mit dem Empire State Builduing angefangen und die Aussicht, die man von da aus auf ganz New York hat ist einfach krass und einmalig. Mit unseren Tickets konnten wir nicht nur in den 86. Stock, sondern bis in den 102., da war dann allerdings drinnen und nicht mehr im Freien. Das ESB ist auf jeden Fall einen Besuch wert, für die Aussicht und auch um es von innen zu sehen. 
Nach ungefähr 400 Fotos sind wir dann die 5th Avenue runtergelaufen und ich hab mich wie im Film gefühlt, diese Straße hat einfach alles, wofür man New York kennt. Und shoppen kann man da auch gut :)
Umter dem großen Tannenbaum von New York gabs Essen und dann sind wir wieder weiter gelaufen und ich hab zum ersten Mal den Times Square gesehen! Es ist nirgendwo in New York wirklich dunkel abends, aber am Times Square ist es wirklich schon fast taghell, hunderte Bildschirme, Läden, Laternen und tausende Menschen. 
Später sind wir dann in die 'Rockettes-Show' gegangen, die war schon richtig weihnachtlich, aber trotzdem echt gut!
Damit war dann schon der zweite Tag vorbei :)






Tag 3:
Unsere Pläne für den Morgen sind leider nicht wirklich aufgegangen, weil das Wetter echt schlecht war, ein Sturm aus Schnee-Regen und gefühlte -10°C. Keiner hatte wirklich Lust bei dem Wetter draußen rumzulaufen und deshalb haben wir uns dann im Hotel beschäftigt, bis wir mittags abgeholt wurden und zum Majesti-Theatre gebracht wurden. Da haben wir 'Das Phantom der Oper' als Broadway-Show geguckt, richtig richtig gut gemacht und wirklich cool :)  

Das hat ziemlich lange gedauert, also hatten wir nur noch Zeit für ein bisschen Times Square und ein bisschen shopping bis Tag 3 schon wieder um war!






Tag 4:
Thanksgiving Day!
Um 5:30 Uhr haben wir uns morgens auf den Weg zur riesengroßen berühmten Macy's Parade gemacht, haben uns mit Camping-Stühlen und Decken Plätze in der ersten Reihe gesichert und haben dann bis 9 Uhr gewartet, wo die Parade erstmal angefangen hat. In den 3 Stunden bin ich dann vor Kälte schon gestorben, sowas irres können wirklich nur Amerikaner machen. Die Parade war dann aber echt ganz cool, mit riesen Ballons und ein paar Promis, aber ich hätte es mehr genießen können, wenn es nicht angefangen hätte zu schneien und ich meine Hände und Füße noch hätte spüren können. 
Zurück im Hotel konnten wir uns dann endlich eine Stunde aufwärmen bevor wir zu meinem ersten Thanksgivig-Essen gebracht wurden. Das war natürlich ganz traditionell: Suppe, Hähnchen mit Stampfkartoffen, Kürbis- und Apfelkuchen und noch mehr, wovon ich den Namen aber nicht mehr weiß... Es war richtig lecker, aber viel viel zu viel! 
Normalerweise feiert mam Thanksgiving mit der ganzen Familie zusammen, aber leider wohnen die Familien meiner Gasteltern in Oregon, also ziemlich weit weg und kommen deshalb nur zu Weihnachten. Ich hatte trotzdem ein schönes erstes Thanksgiving und bin später noch mit meiner Gastmutter shoppen gegangen, weil die ersten Black Friday Sales angefangen haben. 
Das war dann der letzte ganze Tag in NYC! 




Tag 5:
Black Friday!
Der letzte Tag in New York und leider hatten wir kaum Zeit noch was zu machen. Wir haben unsere Sachen gepackt und mussten auschecken. Die Sachen waren im Kofferraum verstaut und wir haben noch ein bisschen black friday shopping gemacht, wo ich ein paar Weihnachtsgeschenke kaufen konnte :) 
Ich wär gerne noch länger geblieben, weil New York eine geile Stadt ist, aber irgendwann werde ich wiederkommen, und jeder von euch, der noch nicht da war, sollte auf jeden Fall einmal New York besuchen und erleben!

Jetzt sitzen wir im Auto, auf dem Weg nach Winchester, wo inzwischen Schnee liegt und ich hoffe, dass wir noch ein paar mehr black friday-Schnäppchen machen können :) 


Sonntag, 9. November 2014

What is exchange?

To all future exchange students and all exchange students right now!


What is exchange?

Exchange is change. Rapid, brutal, beautiful, hurtful, colorful, amazing, unexpected, overwhelming, and most of all constant change. Change in lifestyle, country, language, friends, family, houses, school, food, simply everything.
Exchange is realizing that everything they told you beforehand is wrong but also right in a way.
Exchange is going from thinking who you are to having no idea who you are anymore to being someone new. But not entirely new. You are still the person you were when you left, but you jumped into that ice cold lake. 
You know now how it feels to be on your own. Away from home, with no one you really know. And you find out that you actually can do it. 
Exchange is learning to trust. Trust people, who, at first, are only names on a piece of paper. Trust that they want the best for you, that they care. Trust, that you have the strength to endure a year of being apart from everything that mattered to you before. Trust, that everything's gonna be alright. And it's seeing this trust justified. 
Exchange is thinking. All the time. About everything. Thinking about the strange customs, the strange food, the strange language. About why you're here and not back home. About what it's going to be like once you'll be back home. How that boy's gonna react when you see him again. About who's hanging out where this weekend. At first who's inviting you at all and in the end where you're supposed to go, when you invited to 3 different things. About how everybody at home is doing. About who's gonna be your best frirnd at the end of the year, about what stories you'll have got to tell. About how stupid this whole time zone thing is. Thinking about what's right and what's wrong. About how rude you just were to someone without meaning to be. About the point of all this. About the sense of life. About who you want to be, what you want to do. About your grades, about whether you go home after school or hang out at someone's place until midnight. Someone you didn't even know a few months ago. And about what the heck that guy just said. And then starting to think in two languages and finally in a new one.
Exchange is people. Those incredibly strange people who look at you like you're an alien. Those people who are too afraid to talk to you. And those people who actually talk to you. Those people who know your name and hug you even if you have never met them. Those people who tell you who to stay away from. Those people who talk about you and make fun of your country. Those people you ignore and those people who invite you to their homes. Who keep you sane. Who become your friends.
Exchange is music. New music, weird music, cool music, music you will remember all your life as the soundtrack of your exchange. Music that will make you cry because all those lyrics express exactly how you feel, so far away. Music that will make you feel like you could take on the whole world. And it is music you sing with the most amazing musicians you've ever met. 
Exchange is uncomfortable. It's feeling out of place, like the fifth wheel. It's talking to people you don't like. It's trying to be nice all the time. It's exhausting. It's bugs. It's cold, freezing cold. It's homesickness, it's awkward silence and it's feeling guilty because you didn't talk to someone at home. Or feeling guilty because you missed something because you were talking at skype. 
Exchange is great. It's feeling the connection between you and your host family growing. It's hearing your hostmum asking where her daughter is. It's knowing in which cupboard the peanut butter is. It's meeting people from all over the world. It's getting four new families. One of them being a huge group of the most awesome teenagers in the world. It's cooking food from your homecountry and not messing up. It's seeing beautiful landscapes and being a part of something amazing.
Exchange is exchange students. The people with the biggest hearts in the whole world. Those people from everywhere who know exactly how you feel and those people who become your absolute best friends. Those people who take almost an hour to say their final goodbyes to each other. Those people with amazing experience. From all over the world.
Exchange is falling in love. With this amazing,  wild, beautiful country. And with your home country. 
Exchange is frustrating. Things you can't do, things you don't understand. Things you say that mean the complete opposite of what you meant to say, or even worse.
Exchange is understanding. 
Exchange is unbelievable. 
Exchange is not a year jn your life, it's a life in one year. 
Exchange is nothing like you expected it to be, and everything you wanted it to be.
Exchange is the best year of your life so far. Without a doubt. And it's also the worst year of your life. Without a doubt.
Exchange is something that you will never forget, something that will always be a part of you. It is something no one back home will truly understand.
Exchange is growing up, realizing that everybod is the same, no matter where they're from. That there is great people and douche everywhere. And that it only depends on you, how good or bad your day is going to be. Or the whole year.
And it's realizing that you can be on your own, that you're an independent person. Finally. And it's trying to explain that to your parents. 
Exchange is dancing in the rain without a reason,  crying without a reason, laughing at the same time. It's a mixture of every emotion possible. 
Exchange is everything. 
And exchange is something you can't understand unless you've been through. 


Samstag, 1. November 2014

Fotos #2


Hier noch drei weitere Fotos.
Am 23.11. geht's los nach New York, und davon werden dann ganz viele Fotos kommen!

Jeden Morgen ♥
Halloween!

Ben & Jerry's in Washington D.C.


Fotos #1

Ich habs geschafft: die Fotos sind endlich hochgeladen! 
Es sind nicht viele und auch nur von meinem Handy, aber es kommen mehr!


Mein Locker in der Schule
Unsere kleine Schulbücherei
Und natürlich der typisch amerikanische Schulbus
In der Schule
Shenandoah National Park
Shenandoah Valley
Mein erstes Konzert!

Proud to be a Patriot!
Das allererste Soccergame!
Unser Soccer-Team bei den Nationals in Tennessee
Platz 2 ♥
Eins meiner ersten Volleyball Spiele
Mein Volleyball Team ♥♥



Sonntag, 19. Oktober 2014

Leben in Amerika ♥

Endlich, endlich, endlich habe ich Zeit, mal wieder was zu schreiben und ich weiß, wie viele darauf warten, dass wieder was Neues kommt!
Es sind schon über 7 Wochen vergangen, aber es kommt mir vor wie 2 und ich hoffe, dass die nächsten Monate nicht so schnell umgehen, wie die ersten beiden!
Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht so genau, was ich schreiben soll, in den letzten Wochen ist so viel passiert.
Der Alltag ist langsam eingekehrt, in der Schule hab ich endlich den Durchblick, das erste YFU-Treffen war letzte Woche, der erste Sleepover loegt hinter mir, die ersten festen Freundschaften sind entstanden und die ersten großen Shoppingtouren sind gemacht worden! :)
Als erstes zu Volleyball: Die Saison ist jetzt seit letzter Woche leider schon wieder vorbei, aber die letzten zwei Monate waren unbeschreiblich und aufregend, manchmal deprimierend, wenn nichts so gelaufen ist,  wie ich es wollte, oder wenn wir ein Spiel verloren haben. Und nach gefühlten 100 Spielen, 1000 Stunden Training und vielen langen Busfahrten, waren wir ein Team und wir sind 1. geworden und das war ein unvergessliches Erlebnis!
Jetzt fängt bald die Basketball Saison an, die ein bisschen länger dauert und darauf freue ich mich auch schon wahnsinnig!
Vor allem durch Sport ist es hier einfach Freunde zu finden und deshalb hatten wir auch schon unseren ersten Sleepover, Shoppingtouren, Fußball-Nachmittage und Kinobesuche.
Auch an die Kirche und die Jugendgruppe gewöhne ich mich immer mehr, man wird immer mehr Teil von allem und ist nicht mehr nur noch "die Austauschschülerin" und manchmal wird sogar vergessen, dass ich nächstes Jahr gar nicht mehr hier bin. Mit unserer Jugengruppe sind wir schon auf ein Konzert gegangen, waren beim Scaremare und machen immer neue Sachen :)
Jede Woche lern ich neue tolle Leute kennen und bei den meisten will man gar nicht dran denken, dass man irgendwann wieder gehen muss. Aber schon jetzt merkt man, wie sehr sich dieses Jahr lohnt! Die Leute sind unglaublich,  meine Schule ist wie eine Familie, meine Gastfamilie nimmt mich auf wie ihre eigene Tochter, die Volleyball-, Basketball-, Fußball- und Baseballspiele, das Englisch, das sich jeden Tag verbessert, die lustigen Geschichten, die man jetzt schon erzählen kann, die Landschaft hier in Virginia und die Orte, die ich sehen werde: New York über Thanksgiving, Washingtom D.C. und Florida sind die nächsten Ziele :)
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich froh bin, das hier gemacht zu haben und ich kann jedem, der darüber nachdenkt, nur raten sich zu trauen. Natürlich gab es auch schon schlechte Momente oder Tage, aber dann kommen die guten und die besten Tage und alles ist vergessen. Außerdem weiß man irgendwann, wovon man Heimweh bekommt und was man dagegen machen kann, das spielt sich alles ein, auch wenn es am Anfang schwierig ist, daran zu glauben.
Auf jeden Fall geht es mir hier super, amerikanisches Leben ist hammer aber teilweise auch wirklich komisch... ich liebe Virginia, ich liebe Winchester, die Landschaft, meine Schule, die Leute, im Moment eigentlich alles!
Wie ich schon gesagt hab, weiß ich nicht so wirklich, was ich schreiben soll und deshalb denke ich grade, dass ihr das, was ihr wissen wollt, einfach als Kommentar schreiben könntet oder mir persönlich schreibt oder so,  das würde mir echt helfen!
Ich hoffe dieser kurze Bericht reicht euch erstmal, auch wenn er nicht so ausführlich war, aber dazu ist schon zu viel Zeit vergangen.
Und jetzt fehlen immernoch die Fotos, ihr müsst euch weiter gedulden :/

Dienstag, 9. September 2014

Schule, Sport und Alltag!

 Meine erster Schultag als 'Sophomore'!
Am 02. September bin ich das erste Mal in Amerika zur Schule gegangen! Morgens gehen meine Gastfamilie und ich immer zusammem ins Fitnessstudio, danach geht's dann direkt zur Schule, die um 8:15 anfängt. Die Stunden sind lang, 90 Minuten,  aber das verging bis jetzt immer relativ schnell. Ich liebe meine Lehrer, ich hatte wirklich Glück! Und man hat einfach den Austauschschülerbonus, man kriegt alles doppelt erklärt und bei Hausaufgaben wird auch mal ein Auge zugedrückt :) Den Stoff an sich, oder die Lehrer zu verstehen, ist ein viel kleineres Problem, als ich gedacht hab. Das Einzige, was wirklich schwer ist, sind Texte in Bio und Physik... Wie ich ja schonmal geschrieben hab, ist meine Schule sehr klein und sehr sehr sehr religiös, genauso wie meine Gastfamilie. Der Dresscode der Schule ist ehrlich gesagt sch***, man darf nichtmal normale Jeans anziehen. Aber da hier alle so rumlaufen ist das nicht weiter schlimm, nur erstmal eine große Umstellung. Nach zwei Stunden gibt es Mittagspause (30 Minuten) und 'study hall' (20 Minuten,  zum sortieren, Hausaufgaben machen, etc.). Danach sind dann die letzten zwei Stunden. Mit meinem Spind steh ich allerdings immernoch auf Kriegsfuß,  ich krieg den einfach nicht auf, weshalb die 5-Minuten-Pausen auch viel zu kurz für mich sind! Die Schule endet um 3.15 p.m. und um 3.30 haben die Jüngeren Volleyball Training, wir haben dann eine Stunde Zeit um schonmal Hausuafgaben zu machen, uns umzuziehen und so weiter. Um 4.30 fängt dann unser Volleyballtraining an und endet 2 Stunden später.  Ich liebe Volleyball, die Mädchen da sind einfach unglaublich nett und vor allem richtig gut! Abends bin ich immer um 7 Uhr Zuhause,  muss dann noch Hausaufgaben machen (wir haben hier wirklich viel auf!) und was essen und dann ist es auch schon wieder so spät,  dass ich ins Bett gehe. Diese Woche muss ich außerdem für 5 Tests in 3 Tagen lernen... :/ Mittwochs sieht das allerdings anders aus: abends haben wir die 'connect group' wo gebetet, gegessen und in der Bibel gelesen wird, wir treffen uns immer in einem Haus, das weit außerhalb liegt und einen großen Pool hat, im dem wir nachher dann immer schwimmen gehen :) Dabei sind Lea und Luisa (die andern beiden Austauschschüler,  mit denen ich schon befreundet bin), Leute aus meiner Klasse, ein paar 8.-, 11.- und 12.-Klässler, ein paar vom College und auch ein paar Erwachsene.  Die Leute da sind alle super drauf und es ist richtig gut, um Leute kennenzulernen, auch wenn ich die Hälfte von dem über Gott und die Welt nicht versteh. Sonntagmorgens ist diese Gruppe nochmal, danach Gottesdienst und dazwischen gibt es in der Sporthalle Donuts und Pancakes und Kaffee für alle :) Manchmal passe ich auch die kleinen Babys auf, während die Eltern im Gottesdienst sind. Abends fahren wir dann wieder zu dem Haus mit dem Pool, um wieder zu beten usw.
Während der Woche hab ich also ziemlich viel zu tun, Sonntags ist ziemlich viel Zeit mit Kirche verplant und mir bleibt eigentlich nur der Samstag für wenigstens ein bisschen Freizeit. Luisa, Lea und ich waren schon shoppen, ich war schon mit meiner Gastfamilie shoppen, ich hab schon in unserem Gemüsegarten 'gearbeitet', wir waren schon bei einem Soccer- und einem Volleyballspiel, wir haben schon eine Tour durch Winchester gemacht und wir waren schon in der 'Old Town Winchester', die wunderschön ist! Wir planen außerdem ein paar Tage in Washington D.C. und im New York zu verbringen, wir fahren zum Virginia Beach und wollen über Thanksgiving wegfahren. Für das alles muss ich aber wohl noch bis zu den Ferien warten... Das ist hier ein bisschen schade, dass ich in der Woche oder auch am Wochenende keine Zeit für 'größere' Aktionen hab.  
Heute hatte ich mein allererstes Volleyballspiele, ich war so aufgeregt, weil ich sogar spielen durfte! Ich hab die Rückennummer 11 und wir haben gewonnen! Unser nächstes Spiel ist am Freitag, diesmal aber nicht bei uns sondern in einer anderen Stadt :) 
Also, ich bin super zufrieden mit meiner Gastfamilie,  die geben sich wirklich unheimlich viel Mühe und behandeln mich wie ein Familienmitglied. Ich hab zwar kein eigenes Zimmer, was zwischendurch ganz schön nervig ist, aber ich hab immerhin mein eigenes Badezimmer. Die Schule ist gut, die Leute sind super, ich hab zwar wenig Freizeit, aber für die Leute hier ist das Volleyballtraining halt ihre Freizeit, genauso wie die connect group und so ganz langsam gewöhn ich mich an alles, bis auf den besch*** dress code! 

Falls mir noch was Wichtiges einfällt,  was ich unbedingt erzählen wollte, schrein ich das in einem nächsten Post :) Fotos kommem in einem extra 'Foto-Post', ich denke ihr müsst euch aber noch bis nächste Woche gedulden... 

Donnerstag, 4. September 2014

Dinge, die anders sind...

Heute bin ich seit genau einer Woche hier, einen genauen Bericht und (hoffentlich) Fotos gibt es allerdings erst am Wochenende, weil ich hier sonst kaum Zeit dafür hab :)
Also gibts wieder nur die Blogpost-Reihe über Dinge, die mir sofort aufgefallen sind. 

1. Die Verkäufer/innen hier sind einfach nur langsam... 
2. Am Ende der Kasse ist so ein Drehkreuz mit zig Tüten dran und die Verkäufer packen alles, was eingescannt ist in die Tüten,  man hat am Ende dann ungefähr 15 Tüten für 20 Sachen und wir in Deutschland versuchen immer, alles in eine Tüte/Korb zu kriegen.
3. Die Gräber auf den Friedhöfen haben keine Beete sondern nur Gras, der ganze Friedhof ist quasi eine Wiese. 
4. Die Gottesdienste hier sind so anders, vor allem die Lieder, viel moderner und es gibt Gospelchöre und es werden Duette gesungen.
5. Keiner sagt hier 'evening' wenn irgendwas für abends geplant wird, sondern immer 'night/tonight'.
6. Jedes 2. Auto, das ich bis jetzt gesehen habe, ist automatic!
7. Die Häuser haben fast alle keine Türklingeln, man klopft einfach.
8. Es gibt hier wirklich überall Klimaanlagen, und die sind so kalt, dass ich bei 30°C mit einer dicken Erkältung mit Schal und Tee im Bett liege.
9. Die Projektoren in der Schule haben an der Seite eine Rolle Folie, die einfach immer weitergekurbelt wird, um was Neues drauf zu schreiben. 
10. Die Trucks sind so anders als unsere LKWs, die sehen einfach so geil aus!
11. In Winchester hängen überall Apfel-Schilder, weil das Shenandoah Valley bekannt ist für Apfelmus usw.
12. In der Schule wird wirklich nur mit Bleistift geschrieben, nichtmal mit Kulli.
13. Die Stühle sind fest am Tisch, eigentlich ist der 'Tisch' nur eine kleine Ablage und eindeutig nur für Rechtshänder geeignet, so nervig!
14. Alle Schüler haben so eine extra 'lunch box', wie eine kleine Kühltasche.
15. Hier meldet sich keiner, um was zu sagen, aber wir sind ja auch nur 7 Leute, manchmal sind wir sogar 8.
15. Die Lichtschalter hier sind so kleine Knipser zum hoch- und runterknipsen.
16. Der Stundenplan ist nicht wie bei uns für jeden Tag anders, sondern Day 1 und Day 2, die sich immer abwechseln. 

Das waren erstmal alle Dinge, die mir so aufgefallen sind,  aber es kommen sicher noch mehr und am Wochenende wie gesagt der Bericht über meine 1. Woche hier :)